In nur fünf Monaten zum Spezialisten? Ich bin Nils und seit Oktober 2017 bei EY in der Advisory tätig.
Aufgrund zahlreicher positiver Feedbacks von ehemaligen EY-Mitarbeitern habe ich mich bei EY für das ausgeschriebene Trainee Programm „Advisory Expert Class” beworben. Nach einem Online-Test, einem Telefoninterview und einem Vorstellungsgespräch bekam ich die Zusage. Der ganze Bewerbungsprozess verlief schnell und angenehm.
„Was beinhaltet eigentlich das Programm?“ Das war wohl die mir am häufigsten gestellte Frage. Man konnte sich im Vorfeld für den Data & Analytics– oder Finance-Stream bewerben. Von den insgesamt 16 Teilnehmern hat sich die eine Hälfte auf Finance und die andere auf Data & Analytics spezialisiert. Dadurch bekamen wir zusätzlich interessante Einblicke in die jeweils anderen Fachgebiete.
Innerhalb von fünf Monaten haben wir verschiedene Schulungen erhalten, um nicht nur unser Wissen zu erweitern, sondern auch, um uns diverse Softskills anzueignen. Anders als in der Uni wurden die Trainings interaktiv gestaltet – mit einem durchgängigen Praxisbezug. Fast jede Woche reisten wir zu einem anderen Standort und konnten dadurch EY, neue Kollegen und die verschiedenen Städte besser kennenlernen.
Mittendrin begann die „Training on the job Phase“. Etwa eineinhalb Monate konnten wir erste Eindrücke auf unseren Projekten sammeln und dank der umfassenden Ausbildung aktiv mitarbeiten. Der Vorteil des Programms ist, dass Du das Team direkt unterstützen kannst und aufgrund der im Vorfeld erhaltenen Trainings keine umfangreiche Einarbeitung benötigst.
Am Ende des Programms wurden wir dann in unseren jeweiligen Fachbereichen anhand einer SAP-Prüfung getestet. Im Anschluss ging es nach Paris, um dort den Abschluss der Expert Class zu feiern. Dort haben wir in täglichen Workshops neue IT-Tools kennengelernt und ausprobiert sowie gegeneinander „gepitched“.
Auch das Abendprogramm war echt klasse. Mein persönliches Highlight war der gemeinsame Kochkurs.
Bei Fragen meldet Euch gerne jederzeit unter den Kommentaren.
Viele Grüße
Nils